Apfelannahme
Annahme 2024 startet am 31.08.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 28.10.2024
Im Jahr 2022 können Sie wieder Ihre Äpfel zur Verarbeitung bei uns abgeben und persönlich davon profitieren. Wir bieten Ihnen unseren Apfelsaft zu einem fairen und günstigen Preis an.
Hier die Optionen:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis (auch andere Säfte).
2. Ohne Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 10 Flaschen je 0,7 Liter (Apfelsaft klar/trüb) gratis.
3. Ankauf:
Ab dem 01. Oktober kaufen wir Ihre Äpfel, gegen einen Getränkegutschein, für das komplette Sortiment aus unserem anliegenden Getränkemarkt auf.
Info:
Wenn Sie keine Lagermöglichkeit haben, lagern wir Ihren Saftbestand bis Anfang der nächsten Ernte bei uns ein.
Ab 01. Dezember berechnen wir 0,05 € Lagerkosten auf Apfelsaft klar/trüb je 0,7 Liter.
Öffnungszeiten
-
Mo-Fr: 8:00 – 13:00 Uhr
& 14:00 – 18:00 Uhr
Sa: 8:00 – 13:00 Uhr
Birnen- & Quittenannahme
Annahme 2024 startet am 31.08.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 28.10.2024
Jeden Mittwoch nehmen wir zu den gewohnten Öffnungszeiten zusätzlich Birnen an.
Bitte achten Sie darauf, die harten Grünen zu liefern, da nur diese zur Verarbeitung geeignet sind.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Birnen erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter Birnensaft zu einem vergünstigten Preis.
Info:
Das Einlagern vom Birnensaftbestand ist nicht möglich.
Öffnungszeiten
- Mi: 8:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Externe Annahmestellen
Seit einigen Jahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Äpfel an externen Annahmestellen abzugeben, die dann bei uns auf dem Brautmeier Hof verarbeitet werden.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen Apfelsaft klar/trüb mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis.
Annahme 2024 startet am 31.08.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 26.10.2024
Raiffeisen Elsen
Raiffeisen Salzkotten
Floreana Landmarkt, Heideweg 8, 59329 Wadersloh
Hof Grothues, Münkselfeld 3, 33449 Langenberg
Annahme startet am 07.09.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 26.10.2024
Raiffeisen Buke
Raiffeisen Brilon
Raiffeisen Haaren
Hühnerhof Vonnahme in Büren-Barkhausen.
Öffnungszeiten und Anfahrten finden Sie für die Raiffeisen-Märkte unter:
www.rwm-eg.de
Apfelannahme
Annahme 2024 startet am 31.08.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 28.10.2024
Im Jahr 2022 können Sie wieder Ihre Äpfel zur Verarbeitung bei uns abgeben und persönlich davon profitieren. Wir bieten Ihnen unseren Apfelsaft zu einem fairen und günstigen Preis an.
Hier die Optionen:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis (auch andere Säfte).
2. Ohne Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 10 Flaschen je 0,7 Liter (Apfelsaft klar/trüb) gratis.
3. Ankauf:
Ab dem 01. Oktober kaufen wir Ihre Äpfel, gegen einen Getränkegutschein, für das komplette Sortiment aus unserem anliegenden Getränkemarkt auf.
Info:
Wenn Sie keine Lagermöglichkeit haben, lagern wir Ihren Saftbestand bis Anfang der nächsten Ernte bei uns ein.
Ab 01. Dezember berechnen wir 0,05 € Lagerkosten auf Apfelsaft klar/trüb je 0,7 Liter.
Öffnungszeiten
-
Mo-Fr: 8:00 – 13:00 Uhr
& 14:00 – 18:00 Uhr
Sa: 8:00 – 13:00 Uhr
Birnen- & Quittenannahme
Annahme 2024 startet am 31.08.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 28.10.2024
Jeden Mittwoch nehmen wir zu den gewohnten Öffnungszeiten zusätzlich Birnen an.
Bitte achten Sie darauf, die harten Grünen zu liefern, da nur diese zur Verarbeitung geeignet sind.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Birnen erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter Birnensaft zu einem vergünstigten Preis.
Info:
Das Einlagern vom Birnensaftbestand ist nicht möglich.
Öffnungszeiten
- Mi: 8:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Externe Annahmestellen
Seit einigen Jahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Äpfel an externen Annahmestellen abzugeben, die dann bei uns auf dem Brautmeier Hof verarbeitet werden.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen Apfelsaft klar/trüb mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis.
Annahme 2024 startet am 31.08.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 26.10.2024
Raiffeisen Elsen
Raiffeisen Salzkotten
Floreana Landmarkt, Heideweg 8, 59329 Wadersloh
Hof Grothues, Münkselfeld 3, 33449 Langenberg
Annahme startet am 07.09.2024
Ende der Obstannahme 2024 am 26.10.2024
Raiffeisen Buke
Raiffeisen Brilon
Raiffeisen Haaren
Hühnerhof Vonnahme in Büren-Barkhausen.
Öffnungszeiten und Anfahrten finden Sie für die Raiffeisen-Märkte unter:
www.rwm-eg.de
Unsere Obstkelterei Produktion und Herstellung
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie aus frisch geernteten Äpfeln und Birnen leckerer Direktsaft wird? Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und erzählen Ihnen, wie so ein Saft tatsächlich entsteht.
Seit langer Zeit wird bei uns auf traditioneller Weise Obst gekeltert. Dabei haben wir immer eines im Blick: Wir möchten einen qualitativ hochwertiges Naturprodukt produzieren. Wir können Ihnen versichern: Sie werden den Unterschied schmecken.
Es fängt bei der Auswahl und Vielfalt der Früchte an, die für das besondere Aroma sorgen. Dadurch erhält der Saft seinen unverwechselbaren Geschmack. Die Früchte müssen reif, frisch und sauber sein. Das angelieferte Obst wird in einer Mühle zerkleinert und die daraus entstandene Maische mechanisch ausgepresst.
Durch Zentrifugieren und Filtration erhalten wir zunächst den naturtrüben Apfel- und Birnensaft. Der fruchtfleischhaltige Direktsaft, wird auch „ Muttersaft“ genannt und ist ein 100% Saft ohne Zusätze.
Um den klaren Apfelsaft zu bekommen, verwenden wir ein Erbsen-Extrakt, somit ist dieser Saft zu 100% vegan, da die Klärung nicht mit Gelatine durchgeführt wird. Ganz frisch wird das Produkt in unserer eigenen Abfüllanlage steril und sorgfältig abgefüllt, verschlossen, etikettiert und in Kästen einsortiert. Zu unserem Sortiment gehören noch weitere Fruchtsaft-Kreationen, die mit der Zeit entstanden sind.
Historische Obstbäume pflanzen
Mit uns historische Obstsorten erhalten
Die Globalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Apfelsorten verschwinden. Um den Verlust für Natur und Kultur entgegen zu wirken, setzen wir uns aktiv für den Erhalt historischer Apfelsorten ein.
Wir wählen zusammen mit Obstbau-Kundlern einmal im Jahr gefährdete Sorten aus. Pflanzen dieser Apfelbaumsorten können dann bis zum Herbst bei uns bestellt werden. Im Rahmen eines Aktionstages, der alljährlich im November stattfindet, werden die Apfelbaumsorten dann bereitgestellt. Experten geben zeitgleich wichtige Pflanz- und Pflegetipps. Die genauen Termine und Modalitäten finden Sie zu den entsprechenden Zeiten auf unserer Internetseite.
Schützen auch Sie unsere Natur- und Kulturlandschaft und pflanzen Sie einen oder mehrerer Bäume!
Preise:
Niederstamm & Halbstamm = 35€
Hochstamm = 40€
Höhe und Stammumfang der Ausgewachsene Bäume:
Niederstamm bei uns als Busch bezeichnet hat einen 60cm hohen Stamm, dann kommt die Krone. Der Stamm hat min. 6cm Umfang und die Gesamthöhe beträgt 150 bis 200 cm.
Der Halbstamm hat einen 120cm hohen Stamm dann kommt die Krone. Der Stammumfang beträgt min. 6 cm und die Gesamthöhe 200 bis 250 cm.
Der Hochstamm hat einen 180cm hohen Stamm dann kommt die Krone. Der Stammumfang beträgt 7-8cm und die Gesamthöhe 220 bis 280cm.
SCHON GEWUSST?
ALTE APFELSORTEN SIND ALLERGIKER GEEIGNET!
Eine Apfelallergie ist oft Sortenabhängig. Allergiker vertragen alte Apfelsorten meist besser, da neue Sorten einen höheren Polyphenolgehalt aufweisen und mehr Eiweißstoffe enthalten.
Mit uns historische Obstsorten erhalten
Die Globalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Apfelsorten verschwinden. Um den Verlust für Natur und Kultur entgegen zu wirken, setzen wir uns aktiv für den Erhalt historischer Apfelsorten ein.
Wir wählen zusammen mit Obstbau-Kundlern einmal im Jahr gefährdete Sorten aus. Pflanzen dieser Apfelbaumsorten können dann bis zum Herbst bei uns bestellt werden. Im Rahmen eines Aktionstages, der alljährlich im November stattfindet, werden die Apfelbaumsorten dann bereitgestellt. Experten geben zeitgleich wichtige Pflanz- und Pflegetipps. Die genauen Termine und Modalitäten finden Sie zu den entsprechenden Zeiten auf unserer Internetseite.
Schützen auch Sie unsere Natur- und Kulturlandschaft und pflanzen Sie einen oder mehrerer Bäume!
SCHON GEWUSST?
ALTE APFELSORTEN SIND ALLERGIKER GEEIGNET!
Eine Apfelallergie ist oft Sortenabhängig. Allergiker vertragen alte Apfelsorten meist besser, da neue Sorten einen höheren Polyphenolgehalt aufweisen und mehr Eiweißstoffe enthalten.
Unsere Säfte
100% Direktsaft
Apfelsaft klar (vegan) & Apfelsaft naturtrüb
100% Direktsaft, ohne Zuckerzusatz
Birnensaft
100% Direktsaft, ohne Zuckerzusatz
Apfel-Birnensaft
100% Direktsaft, ohne Zuckerzusatz
Apfel-Quitte
100 % Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz, alkoholfrei, schmeckt heiß und kalt, ein Genuss für Groß und Klein.
100% Fruchtsaft
Orangensaft
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz
A-C-E-Saft
67% Fruchtgehalt, 19% Karottensaft, angereichert mit Vitaminen
Apfel-Mangosaft
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz
Multivitaminsaft
100% Fruchtgehalt, mit Süßungsmitteln, Zusatz von 10 Vitaminen
Roter Mehrfruchtsaft
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz
Traubensaft rot
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz
Hüttenpunsch
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz, schmeckt heiß und kalt
Mehrfruchtsaft
Apfel-Kirsch-Fruchtsaft
50% Fruchtgehalt, kalorien-reduziert
Orange-Apfel Kürbis-Melone- Fruchtsaft
50% Fruchtgehalt, mit Süßungsmitteln
Apfel-Cranberry-Heidelbeer-Fruchtsaft
50% Fruchtgehalt
Picobello-Orangen-Fruchtsaft
24% Fruchtgehalt
Nektare
Rhabarbernektar
50% Gemüsegehalt
Sauerkirschnektar
45% Fruchtgehalt
Schwarzer Johannisbeernektar
25% Fruchtgehalt
Saftschorle
Fruchtwein
Apfelsaftschorle
Direktsaft, 65% Fruchtgehalt
Apfelwein
süß vergorene Spezialität,
10% Vol. Apfelwein,
im Winter als heißer Apfel- Tischwein
Sauerkirschwein
11% Vol. Sauerkirschwein,
im Winter heiß als Glühwein
Apfelsaftschorle
Direktsaft, 65% Fruchtgehalt
Fruchtwein
Apfelwein
süß vergorene Spezialität,
10% Vol.,
im Winter als heißer Apfel- Tischwein
Sauerkirschwein
11% Vol.,
im Winter heiß als Glühwein
Klein und Groß
Apfelsaft 0,2 L
100% Direktsaft
Traubensaft 0,2 L
100% Direktsaft
Orangensaft 0,2 L
100% Direktsaft
Bag in Box 5 L
100% Direktsaft
Händlerliste
Unsere Säfte finden Sie in folgenden Märkten:
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Markt alle Säfte zum Verkauf hat.
Plopp Shop Getränkemarkt
Querweg 14
33098 Paderborn
Locker-Flockig
Unverpacktes & Cafe
Kilianstraße 5
33098 Paderborn
Frischmarkt Ising
Am Stadtberg 9
33100 Paderborn
KernIdee e.K
Dörener Weg 72
33100 Paderborn
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Paderborn
Randebrockstr. 1
33100 Paderborn
REWE Becker
Driburgerstraße 44
33100 Paderborn
Trinkgut Ayyildiz
Senefelder Straße 12b
33100 Paderborn
Vollgut Paderborn
Karl-Schurz-Str. 2
33100 Paderborn
Robert BrackhahneGetränkefachmarkt
Schlotmannstraße 7
33100 Paderborn Dahl
Getränke Quelle Paderborn
Neuhäuser Str. 91
33102 Paderborn
Getränke-Quelle Steins
Holsteiner Weg 57
33102 Paderborn
Marktkauf Thomas Lehr
Detmolder Straße 4
33102 Paderborn
REWE Markt
Arthur Becker
Klöcknerstr. 38
33102 Paderborn
REWE Getränkemarkt
Marcel Döveling
Bayernweg 58
33102 Paderborn
Getränkegroßhandel L. Schaller
Neuhauserstraße 98b
33102 Paderborn
Getränke Quelle Marienloh
Detmolderstraße 390
33104 Paderborn
Getränkewelt Schloß Neuhaus
Am Krebsbach 1
33104 Paderborn
Harald Goerigk
Im Vogtland 10
33104 Paderborn
Getränkevertrieb Meschede
Heisenbergstraße 3b
33104 Paderborn
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Elsen
Paderborner Str. 59
33104 Paderborn Elsen
Rewe Markt Lutterbach
Dubelohstraße 205
33104 Paderborn Schloß Neuhaus
Rewe Markt
Regina Widmer
Danziger Str.2
33104 Sennelager
Rewe Markt Saal
Dionysiusstraße 6-8
33106 Elsen
Trinkgut Ayyildiz
Frankfurter Weg 47
33106 Paderborn
Jibi Sande
Sennelager Straße 35
33106 Paderborn
Getränkewelt Elsen
Sanderstr. 7
33106 Paderborn-Elsen
Edeka Markt Windmann
Alisostraße 2
33106 Paderborn-Elsen
Getränke Quelle Sande
Sennelagerstraße 16-18
33106 Paderborn-Sande
Elli-Markt Delbrück
Oststr. 19
33129 Delbrück
Marktkauf Kosche
Langestraße 81
33129 Delbrück
Markant Westenholz
Westenholzerstr. 118
33129 Delbrück
Getränkemarkt Kosche Kleinestr. 29
33129 Delbrück
Getränke Pamme
Südstraße.35
33129 Delbrück
Getränke Strunz
Graf-Sporck-Straße 34
33129 Delbrück
Getränke Wilmes
Auf der Bleiche 17
33129 Delbrück
Getränke Wittreck
Zur Schmiede 7
33129 Delbrück-Lippling
Frischmarkt Ostenland
Auf dem Haupte. 42
33129 Delbrück-Ostenland
Combi Büren
Rosenstr Bergstr. 32
33142 Büren
Marktkauf Büren
Werkstraße 22
33142 Büren
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Büren
Oberer-Westring 28
33142 Büren
Rewe Rüthing
Geseker Straße 26a
33142 Steinhausen
Getränke Burs und Schröder
Kugelbreite 3
33154 Salzkotten
Jibi Niederntudorf
Zum Dingfeld 1
33154 Salzkotten
Combi Salzkotten
Am Wallgraben 14
33154 Salzkotten
Getränke Grewe
GmbH und Co. KG
Franz-Kleine-Straße 2
33154 Salzkotten
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Salzkotten
Ferdinand Henze Straße 3
33154 Salzkotten
Rewe Markt
Gesekerstr. 12
33154 Salzkotten
Elli-Markt Hövelhof
Ferdinandstraße 2
33161 Hövelhof
Frischmarkt Spieker Riege
Detmolder Straße 84
33161 Hövelhof
Jüde Bäckerei und Lebensmittel
Paderbornerstr. 12
33161 Hövelhof
E-Center Hövelhof
Bielefelder Str. 19
33161 Hövelhof
Rupis Getränke Star
Bielefelder Str. 41
33161 Hövelhof
Getränke Werk Hövelhof
Wassermannsweg 2
33161 Hövelhof
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Lichtenau
Torfbruchstr. 4
33165 Lichtenau
Combi Bad Lippspringe
Detmolder Str. 85
33175 Bad Lippspringe
Combi Borchen
Sperenberger Straße 1
33178 Borchen
Getränke Hötger
Graben Straße.3
33181 Bad Wünnenberg
Markant Markt Bad Wünnenberg
Zinsdorfer Weg 33
33181 Bad Wünnenberg
Rewe Markt Bad Wünnenberg
Leiberger Str. 10
33181 Bad Wünnenberg
Vollgut Bad Wünnenberg
Rosenstraße 29
33181 Bad Wünnenberg
Leiberger Getränkemarkt
Inh. Rudolf Pickhardt
Dekandt-Jürgens-Str. 1
33181 Bad Wünnenberg Leiberg
Getränkevertrieb Offeln Maria
Kirchweg.8
33181 Bad Wünnenberg- Haaren
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Haaren
Graf-Zeppelin-Str. 43
Combi Altenbeken
Orthagen 3
33184 Altenbeken
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Buke
Industriestr. 2
33148 Altenbeken-Buke
33184 Altenbeken-Buke
E-Center Rietberg
Getränkemarkt
Westerwieher Straße 33
33397 Rietberg
Elli-Markt Mastholte
Lüning Handels-GmbH & Co.KG
Lippstädter Straße 36-38
33397 Rietberg
Getränke Großegesse
Varenseller Str. 36
33397 Rietberg
Paehler Borgmeier
Inselweg 30
33397 Rietberg
Rewe Markt Neuenkirchen
Detmolder Straße 10
33397 Rietberg
Trinkgut Rietberg
Konrad-Adenauer-Straße 6
33397 Rietberg
Elli-Markt Neuenkirchen
Langestraße 112
33397 Rietberg-Neuenkirchen
Combi Verl
Bahnhofstr. 8
33415 Verl
Trinkgut Verl
Oesterwieherstr. 12
33415 Verl
Elli-Markt Kaunitz
Fürstenstraße 7
33415 Verl-Kaunitz
Elli-Markt Schloß HolteKaunitzer Straße 61
33758 Schloß Holte
Getränke Hoffmann
Oerlinghauser Straße 5
33758 Schloß-Holte
Markant Markt Jacob
Am Weinberg 15
59555 Lippstadt
Elli Lippstadt
Am Nordbahnhof 12
59555 Lippstadt
Buschkühle
Frische Center GmbH & Co.KG
Lindenweg 6
59590 Geseke
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Geseke
Gutenbergstraße 5
59590 Geseke
Vollgut Geseke
Lüdische Str. 28-30
59590 Geseke
Raiffeisen Markt
Altenrüthen
Lüttke Haar 1
59602 Rüthen
Raiffeisen Westfalen Mitte eG
Geschäftsstelle Brilon
Alexanderstraße.1 A
59929 Brilon
Elli Markt Lipperode
Hauptstraße 19
59510 Lippstadt-Lipperode