Apfelannahme
Auch in diesem Jahr können Sie wieder Ihre Äpfel zur Verarbeitung bei uns abgeben und persönlich davon profitieren. Wir bieten Ihnen unseren Apfelsaft zu einem fairen und günstigen Preis an.
Hier die Optionen:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis (auch andere Säfte).
2. Ohne Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 10 Flaschen je 0,7 Liter (Apfelsaft klar/trüb) gratis.
3. Ankauf:
Ab dem 01. Oktober kaufen wir Ihre Äpfel, gegen einen Getränkegutschein, für das komplette Sortiment aus unserem anliegenden Getränkemarkt auf.
Info:
Wenn Sie keine Lagermöglichkeit haben, lagern wir Ihren Saftbestand bis Anfang der nächsten Ernte bei uns ein.
Ab 01. Dezember berechnen wir 0,05 € Lagerkosten auf Apfelsaft klar/trüb je 0,7 Liter.
Öffnungszeiten
-
Mo-Fr: 8:00 – 13:00 Uhr
& 14:00 – 18:30 Uhr
Sa: 8:00 – 13:00 Uhr
Birnenannahme
Jeden Mittwoch nehmen wir zu den gewohnten Öffnungszeiten zusätzlich Birnen an.
Bitte achten Sie darauf, die harten Grünen zu liefern, da nur diese zur Verarbeitung geeignet sind.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Birnen erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter Birnensaft zu einem vergünstigten Preis.
Info:
Das Einlagern vom Birnensaftbestand ist nicht möglich.
Öffnungszeiten
- Mi: 8:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:30 Uhr
Externe Annahmestellen
Seit einigen Jahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Äpfel an externen Annahmestellen abzugeben, die dann bei uns auf dem Brautmeier Hof verarbeitet werden.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen Apfelsaft klar/trüb mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis.
Annahmebeginn: ________
Raiffeisen Paderborn (Benhauser Feld)
Raiffeisen Elsen
Raiffeisen Salzkotten
Annahmebeginn:_________
Raiffeisen Buke
Raiffeisen Brilon
Raiffeisen Haaren
Hühnerhof Vonnahme in Büren-Barkhausen.
Öffnungszeiten und Anfahrten finden Sie für die Raiffeisen-Märkte unter:
www.rwm-eg.de
Apfelannahme
Auch in diesem Jahr können Sie wieder Ihre Äpfel zur Verarbeitung bei uns abgeben und persönlich davon profitieren. Wir bieten Ihnen unseren Apfelsaft zu einem fairen und günstigen Preis an.
Hier die Optionen:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis (auch andere Säfte).
2. Ohne Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 10 Flaschen je 0,7 Liter (Apfelsaft klar/trüb) gratis.
3. Ankauf:
Ab dem 01. Oktober kaufen wir Ihre Äpfel, gegen einen Getränkegutschein, für das komplette Sortiment aus unserem anliegenden Getränkemarkt auf.
Info:
Wenn Sie keine Lagermöglichkeit haben, lagern wir Ihren Saftbestand bis Anfang der nächsten Ernte bei uns ein.
Ab 01. Dezember berechnen wir 0,05 € Lagerkosten auf Apfelsaft klar/trüb je 0,7 Liter.
Öffnungszeiten
-
Mo-Fr: 8:00 – 13:00 Uhr
& 14:00 – 18:30 Uhr
Sa: 8:00 – 13:00 Uhr
Birnenannahme
Jeden Mittwoch nehmen wir zu den gewohnten Öffnungszeiten zusätzlich Birnen an.
Bitte achten Sie darauf, die harten Grünen zu liefern, da nur diese zur Verarbeitung geeignet sind.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Birnen erhalten Sie 40 Flaschen mit je 0,7 Liter Birnensaft zu einem vergünstigten Preis.
Info:
Das Einlagern vom Birnensaftbestand ist nicht möglich.
Öffnungszeiten
- Mi: 8:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:30 Uhr
Externe Annahmestellen
Seit einigen Jahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Äpfel an externen Annahmestellen abzugeben, die dann bei uns auf dem Brautmeier Hof verarbeitet werden.
Hier die Option:
1. Mit Zuzahlung:
Für 50 kg Äpfel erhalten Sie 40 Flaschen Apfelsaft klar/trüb mit je 0,7 Liter zu einem vergünstigten Preis.
Annahmebeginn: ________
Raiffeisen Paderborn (Benhauser Feld)
Raiffeisen Elsen
Raiffeisen Salzkotten
Annahmebeginn:_________
Raiffeisen Buke
Raiffeisen Brilon
Raiffeisen Haaren
Hühnerhof Vonnahme in Büren-Barkhausen.
Öffnungszeiten und Anfahrten finden Sie für die Raiffeisen-Märkte unter:
www.rwm-eg.de
Unsere Obstkelterei
Produktion und Herstellung
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie aus frisch geernteten Äpfeln und Birnen leckerer Direktsaft wird? Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und erzählen Ihnen, wie so ein Saft tatsächlich entsteht.
Seit langer Zeit wird bei uns auf traditioneller Weise Obst gekeltert. Dabei haben wir immer eines im Blick: Wir möchten einen qualitativ hochwertiges Naturprodukt produzieren. Wir können Ihnen versichern: Sie werden den Unterschied schmecken.
Es fängt bei der Auswahl und Vielfalt der Früchte an, die für das besondere Aroma sorgen. Dadurch erhält der Saft seinen unverwechselbaren Geschmack. Die Früchte müssen reif, frisch und sauber sein. Das angelieferte Obst wird in einer Mühle zerkleinert und die daraus entstandene Maische mechanisch ausgepresst.
Durch Zentrifugieren und Filtration erhalten wir zunächst den naturtrüben Apfel- und Birnensaft. Der fruchtfleischhaltige Direktsaft, wird auch „ Muttersaft“ genannt und ist ein 100% Saft ohne Zusätze.
Um den klaren Apfelsaft zu bekommen, verwenden wir ein Erbsen-Extrakt, somit ist dieser Saft zu 100% vegan, da die Klärung nicht mit Gelatine durchgeführt wird. Ganz frisch wird das Produkt in unserer eigenen Abfüllanlage steril und sorgfältig abgefüllt, verschlossen, etikettiert und in Kästen einsortiert. Zu unserem Sortiment gehören noch weitere Fruchtsaft-Kreationen, die mit der Zeit entstanden sind.
Historische Obstbäume pflanzen



Mit uns historische Obstsorten erhalten
Die Globalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Apfelsorten verschwinden. Um den Verlust für Natur und Kultur entgegen zu wirken, setzen wir uns aktiv für den Erhalt historischer Apfelsorten ein.
Wir wählen zusammen mit Obstbau-Kundlern einmal im Jahr gefährdete Sorten aus. Pflanzen dieser Apfelbaumsorten können dann bis zum Herbst bei uns bestellt werden. Im Rahmen eines Aktionstages, der alljährlich im November stattfindet, werden die Apfelbaumsorten dann bereitgestellt. Experten geben zeitgleich wichtige Pflanz- und Pflegetipps. Die genauen Termine und Modalitäten finden Sie zu den entsprechenden Zeiten auf unserer Internetseite.
Schützen auch Sie unsere Natur- und Kulturlandschaft und pflanzen Sie einen oder mehrerer Bäume!
Preise:
Niederstamm & Halbstamm = 25€
Hochstamm = 30€
Höhe und Stammumfang der Ausgewachsene Bäume:
Niederstamm bei uns als Busch bezeichnet hat einen 60cm hohen Stamm, dann kommt die Krone. Der Stamm hat min. 6cm Umfang und die Gesamthöhe beträgt 150 bis 200 cm.
Der Halbstamm hat einen 120cm hohen Stamm dann kommt die Krone. Der Stammumfang beträgt min. 6 cm und die Gesamthöhe 200 bis 250 cm.
Der Hochstamm hat einen 180cm hohen Stamm dann kommt die Krone. Der Stammumfang beträgt 7-8cm und die Gesamthöhe 220 bis 280cm.
SCHON GEWUSST?
ALTE APFELSORTEN SIND ALLERGIKER GEEIGNET!
Eine Apfelallergie ist oft Sortenabhängig. Allergiker vertragen alte Apfelsorten meist besser, da neue Sorten einen höheren Polyphenolgehalt aufweisen und mehr Eiweißstoffe enthalten.



Mit uns historische Obstsorten erhalten
Die Globalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Apfelsorten verschwinden. Um den Verlust für Natur und Kultur entgegen zu wirken, setzen wir uns aktiv für den Erhalt historischer Apfelsorten ein.
Wir wählen zusammen mit Obstbau-Kundlern einmal im Jahr gefährdete Sorten aus. Pflanzen dieser Apfelbaumsorten können dann bis zum Herbst bei uns bestellt werden. Im Rahmen eines Aktionstages, der alljährlich im November stattfindet, werden die Apfelbaumsorten dann bereitgestellt. Experten geben zeitgleich wichtige Pflanz- und Pflegetipps. Die genauen Termine und Modalitäten finden Sie zu den entsprechenden Zeiten auf unserer Internetseite.
Schützen auch Sie unsere Natur- und Kulturlandschaft und pflanzen Sie einen oder mehrerer Bäume!
SCHON GEWUSST?
ALTE APFELSORTEN SIND ALLERGIKER GEEIGNET!
Eine Apfelallergie ist oft Sortenabhängig. Allergiker vertragen alte Apfelsorten meist besser, da neue Sorten einen höheren Polyphenolgehalt aufweisen und mehr Eiweißstoffe enthalten.
Unsere Säfte
100% Direktsaft


Apfelsaft klar (vegan) & Apfelsaft naturtrüb
100% Direktsaft, ohne Zuckerzusatz


Birnensaft
100% Direktsaft, ohne Zuckerzusatz


Apfel-Birnensaft
100% Direktsaft, ohne Zuckerzusatz
100% Fruchtsaft


Orangensaft
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz


A-C-E-Saft
67% Fruchtgehalt, 19% Karottensaft, angereichert mit Vitaminen


Apfel-Mangosaft
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz


Multivitaminsaft
100% Fruchtgehalt, mit Süßungsmitteln, Zusatz von 10 Vitaminen


Roter Mehrfruchtsaft
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz


Traubensaft rot
100% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz
Mehrfruchtsaft


Apfel-Kirsch-Fruchtsaft
50% Fruchtgehalt, kalorien-reduziert


Orange-Apfel Kürbis-Melone- Fruchtsaft
50% Fruchtgehalt, mit Süßungsmitteln


Apfel-Cranberry-Heidelbeer-Fruchtsaft
50% Fruchtgehalt


Picobello-Orangen-Fruchtsaft
24% Fruchtgehalt


Nektare


Rhabarbernektar
50% Gemüsegehalt


Sauerkirschnektar
45% Fruchtgehalt


Schwarzer Johannisbeernektar
25% Fruchtgehalt
Saftschorle
Fruchtwein



Apfelsaftschorle
Direktsaft, 65% Fruchtgehalt



Apfelwein
süß vergorene Spezialität,
10% Vol. Apfelwein,
im Winter als heißer Apfel- Tischwein



Sauerkirschwein
11% Vol. Sauerkirschwein,
im Winter heiß als Glühwein



Apfelsaftschorle
Direktsaft, 65% Fruchtgehalt
Fruchtwein



Apfelwein
süß vergorene Spezialität,
10% Vol.,
im Winter als heißer Apfel- Tischwein



Sauerkirschwein
11% Vol.,
im Winter heiß als Glühwein
Klein und Groß


Apfelsaft 0,2 L
100% Direktsaft


Traubensaft 0,2 L
100% Direktsaft


Orangensaft 0,2 L
100% Direktsaft


Bag in Box 5 L
100% Direktsaft


Händlerliste
Unsere Säfte finden Sie in folgenden Märkten:
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Markt alle Säfte zum Verkauf hat.
Händlerliste
Unsere Säfte finden Sie in folgenden Märkten:
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Markt alle Säfte zum Verkauf hat.